Willkommen zurück!
Neue Artikel
La mer Advanced Skin Refining Beauty Cream Auge Topf 15ml
CHF 54,00
inkl. 7.7 % MwSt
zzgl. Versandkosten
La mer Advanced Skin Refining Beauty Cream Auge Roll-on 15ml
CHF 50,00
inkl. 7.7 % MwSt
zzgl. Versandkosten
Man-Koso Premium 60 (Beutel)
Dieses Produkt wird Ihnen einzeln bestellt auch bei nicht erreichter Freigrenze (ab Fr. 230.-) versandkostenfrei zugestellt!
Seit Jahrhunderten ist die wohltuende Wirkung von roh fermentiertem Gemüse in vielen Kulturen bekannt. So enthält z.B. fermentiertes Gemüse eine Vielzahl an Vitaminen, Enzymen und Mineralstoffen, welche für die Gesunderhaltung unseres Körpers essentiell sind. Durch die milchsaure Vergärung (Fermentation) entstehen neue nährstoffliche Zusammensetzungen, die in unseren Verdauungsorganen für ein gesundes, ausgewogenes Milieu sorgen.
MAN-KOSO (in Asien auch Mana-Koso oder DR-XENIJI genannt) ist ein Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat welches aus der Fermentation von dutzenden, rein pflanzliche Zutaten wie Zitrusfrüchte, Obst, Gemüsesorten, Getreide, Nüssen, Honig und braunem Zucker entsteht. Unter Zugabe von Hefen und Milchsäurebakterien reift es mindestens drei Jahre und drei Monate.
Bei der Herstellung von MAN-KOSO kommt eine uralte Gärtechnik zur Anwendung, die bereits asiatische Alchimisten vor Jahrtausenden erfolgreich in der Kräutermedizin angewendet haben. Bei dieser Methode werden die rein pflanzlichen (vegetarischen) Rohstoffe unter Zusatz von natürlichen Hefepilzen und Milchsäurebakterien in tönernen Bottichen und bei einer Temperatur von lediglich zehn Grad (damit die biologisch aktiven Substanzen in den Pflanzen nicht zerstört werden), über mindestens 3 Jahre und 3 Monate (je nach Produkt bis zu 7 Jahren) schonend fermentiert. Über 30-Jahre forschte die inzwischen 300 köpfige Belegschaft von Wissenschaftlern im japanischen „Seto Inland Sea National Park“ , um die Gärungsprozesse noch weiter zu perfektionieren. Denn je länger ein Fermentationsvorgang dauert, desto wertvollere Substanzen wie Vitamine, Mineralien, Enzyme und Aminosäuren werden von den Mikroorganismen gebildet. MAN-KOSO ist ein hochwertiges, rein natürliches und biologisches Enzym- und Aminosäuren-Konzentrat, dass unseren Körper wohltuend unterstützen kann.
Wie entsteht Man-Koso?
Die Zutaten werden, in einem ausgeklügelten System, unter Zugabe von Hefe und Milchsäure mindestens 3 Jahre und 3 Monate in grossen Tonkrügen fermentiert. Je länger die Fermentierung dauert umso feiner ist das Eiweiss und die Anzahl der Aminosäuren.
Die klimatisierten Hallen, in denen die Tonkrüge stehen, haben eine konstante Temperatur von 10°C damit die biologisch aktiven Substanzen in den Pflanzen nicht zerstört werden.
Anwendung und Verzehrmenge:
Man-Koso wird nahezu homöopathisch dosiert verzehrt (ca. 2, 5 g - 3 g pro Tag)! Je nach Körpergewicht reicht ein 145g Gebinde somit 1½ bis 2 Monate.
Man-Koso Premium kann ergänzend zu jeder Art Therapie und Behandlung verwendet werden. Als Verwendungsdauer empfiehlt sich eine Kur von 3-6 Monaten.
Es sind keine Neben-/Wechselwirkungen bekannt. In äußerst seltenen Fällen kann es kurzzeitig und vorübergehend zu Überreaktionen kommen.
Zusammensetzung:
Mandarinen, Äpfel, Bananen, Kaki, Ananas, Orangen, Weintrauben, Zitronen, Papaya, Aprikosen, Feigen, Himbeeren, Pflaumen, Quitten, Pfirsiche, Walnüsse, Gemüsesorten, Avocado, Hirse, Soja, Reis, Vollrohrzucker, Honig, Fruktose, Glukose, Gewürze.
Nährwertangaben (Durchschnitt pro 100 g):
Energie: 1097 kj (258 kcal), Eiweiß: 2,1 g, Kohlenhydrate: 62,2 g, Fett: 0,1 g
Broteinheiten: (BE) 5,14
Hinweis:
Diesen Artikel können Sie zu den deklarierten Konditionen über uns bestellen. Die Lieferung und Fakturierung erfolgt jedoch direkt durch den Schweizer Importeur.
Bitte beachten Sie, dass Neukundengutscheine bei diesem Artikel nicht gültig sind.
Weitere Angaben:
Konsistenz: Paste
Fermentierungszeit: 3 Jahre und 3 Monate
Gebinde: Beutel
Inhalt: 60 Beutel à 2,5g = 150g
Importeur: T.I.F. Co AG, Eisenbahnstr. 41, 9400 Rorschach
Kostenlos erhalten Sie zu jeder Neukundenbestellung das Buch: "Man-Koso - Heilen Sie sich selbst":